junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
23.06.2005 / Ausland / Seite 7

Mit Geduld am Ende

Zapatistische Guerilla will Basis über Fortgang der politischen Arbeit befragen. Angriffe von Armee und Paramilitärs befürchtet

Dario Azzellini

Die »Zapatistische Armee zur nationalen Befreiung« (EZLN) geht weiter in die Offensive – wenn auch bislang nur medial. In der Nacht zum Mittwoch veröffentlichte die Guerillaorganisation gleich zwei Erklärungen, nachdem sie bereits am Montag in einem überraschenden Kommuniqué »Alarmstufe Rot« ausgerufen hatte. Die Ankündigung der Zapatisten, ihre Truppen an die Waffen zu rufen, hat in der mexikanischen Öffentlichkeit zu Spekulationen über die Motive geführt. Es ist immerhin der bedeutendste Schritt in der nun über elfjährigen Geschichte des Aufstandes.

In einer neuen kurzen Erklärung gab die EZLN nun bekannt, daß sie sich seit Mitte 2002 »in einem Prozeß der Reorganisierung der politisch-militärischen Struktur« befunden habe, der nun abgeschlossen sei. Die Organisation sieht sich demnach in der Lage, militärische Angriffe abzuwehren. In einem zweiten Kommuniqué wurde der Alarmzustand als »vorbeugende Maßnahme« bezeichnet, weil zur Zeit die Basis der Auf...

Artikel-Länge: 3137 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €