3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.06.2005 / Titel / Seite 1

Iraker bitten um Hilfe

Hilfsorganisationen: Tausende in Karabilah ohne Wasser, Strom und Lebensmittel. Verletzte ohne Versorgung. Irak-Gipfel in Brüssel bekundet Solidarität mit Besatzern

Rüdiger Göbel / Norman Griebel

In Brüssel hat die sogenannte internationale Gemeinschaft ihre Solidarität mit dem Besatzungsregime im Irak bekundet. Hilfsorganisationen und Ärzte des Zweistromlandes warnten unterdessen vor einer »humanitären Katastrophe« infolge der anhaltenden US-Militäroffensive. In einem von IRINnews verbreiteten Appell werden die US-Besatzer aufgefordert, Zugang nach Karabilah zu gewähren. Auf die an der Grenze zu Syrien gelegene Stadt konzentriert sich die »Operation Speer«. Von den US-Angriffen sind 60000 Menschen betroffen. »Die Lage in Karabilah ist kritisch. Hunderte verletzter Menschen sind in der Stadt, die dringend medizinische Behandlung benötigen«, zitiert die zu den Vereinten Nationen gehörende Nachrichtenagentur den Direktor des städtischen Krankenhauses im benachbarten Al Qaim, Dr. Hamed Al Alousi. Die US-Truppen hätten aber allen verboten, den Ort zu verlassen – »und wir haben keine Berechtigung, dort hineinzugehen«. 15 Leichen und 27 Verletzte seien ...

Artikel-Länge: 3450 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €