Servus, Eintracht & Eintracht
Frankfurt rauf, Trier runter – so endete die Saison der zweiten Fußballbundesliga
Marek LantzVor zwei Jahren war es spannender.« Jermaine Jones sprach allen aus der Seele. Herzschlagfinale ist was anderes. Das weiß man nirgends so gut wie in Frankfurt/Main: Sagenumwobenes 5:1 gegen Lautern 1999, elf Punkte Rückstand schlußendlich am letzten Spieltag 2000 aufgeholt und Alexander Schurs legendäres 6:3 über Reutlingen in der Nachspielzeit 2003 – kein Club hat im letzten Jahrzehnt solche Emotionen freigesetzt. Dieser Sonntag dagegen sehr aufgeräumt. Mit der Geschäftigkeit eines niederen EU-Beamten ohne Beförderungsperspektive stellte die Eintracht den Aufstieg sicher. Mit 3:0 wurde Wacker Burghausen abgefertigt und einmal mehr die berüchtigte Nervenstärke im Saisonfinale unter Beweis gestellt.
Die ließ Konkurrent 1860 München total vermissen. Die Löwen unterlagen im letzten Spiel an der Grünwalder Straße gegen LR Ahlen. Christian Mikolajczak traf kurz vor dem Abpfiff zum klassenerhaltenden Siegtreffer des Retortenvereins aus dem Westfälischen. ...
Artikel-Länge: 3068 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.