Keine Gelder für NPD und Republikaner
Verfassungsschützer sehen im relativ schlechten Abschneiden der Neofaschisten bei Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Trend und geben Entwarnung für vorgezogene Bundestagswahl
Die neofaschistische NPD steigerte ihre Stimmen bei der Landtagswahl in NRW um das 30fache. Bekam sie im Jahr 2000 nur 2357 Stimmen, so konnte sie am vergangenen Sonntag 73959 Wähler gewinnen. Das Ergebnis dürfte mit 0,9 Prozent dennoch unter ihren Erwartungen liegen. Das dürfte auch für die Republikaner gelten, die 0,8 Prozent der Stimmen erhielten.
Die Verfassungsschützer nehmen die Ergebnisse zum Anlaß, die neofaschistische Gefahr erneut kleinzureden und für die vorgezogenen Bundestagswahlen Entwarnung zu geben. Wenn NPD und Republikaner bei der Bundestagswahl im September jew...
Artikel-Länge: 1858 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.