Anderes Licht
Vorgezogene Bundestagswahlen
Arnold SchölzelDer Kanzler kündigte Neuwahlen an, am Tag danach schrieb ihn die Börse ab. Die Aktien deutscher Energiekonzerne zogen an, Solarstromfirmen brachen ein. Da wird ein anderes Licht angeknipst.
Nach sieben Jahren Regierung haben SPD und Bündnis 90/Die Grünen einen Grad politischer Verwesung erreicht, der selbst geruchsresistente Hauptstadtjournalisten seit geraumer Zeit auf Distanz zu ihrem Wirtstier gehen läßt. Abgesänge auf »Rot-Grün« waren zu lesen, mit denen der siebenjährige Etikettenschwindel fortgesetzt wurde. Schröders SPD hatte mit dem Budenzauber von »Neuer Mitte« und »Innovation« alle sozialen Hemmschwellen fürs deutsche Großkapital zu beseitigen, eine Aufgabe, vor der die Konservativen bis dahin zurückschreckten. Wenn die »Unten« zu arm gemacht und zu dumm gehalten werden sollen, ...
Artikel-Länge: 2497 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.