»Das waren Insider«
In Berlin stellte eine internationale Expertenrunde alte und neue Zweifel an offizieller Version des 11. September vor. Internationale Untersuchungskommission gefordert
Jürgen Elsässer»Wir wissen nicht, was wirklich geschehen ist, aber wir wissen genau, daß die Darstellung der US-Regierung über die Ereignisse des 11. September eine Lüge ist. Von der Bush Administration erwarten wir nichts mehr. Deswegen hoffen wir, daß die Europäische Union oder einzelne europäische Regierungen eine internationale Untersuchungskommission ins Leben rufen. Wenn sie nicht in diesem Sinne aktiv werden, werden wir es selbst tun.« Mit diesen Worten faßte der Anwalt Phillip Berg, der Opfer und Hinterbliebene der Anschläge vom 11. September 2001 vertritt, den gemeinsamen Nenner einer Konferenz zusammen, die am Wochenende in der Westberliner Urania stattfand.
Berlin war nach Amsterdam die zweite Station einer »Reopen 9/11 Truth European Tour«, die Sachverständige aus Nordamerika in den nächsten Tagen quer über unseren Kontinent führen wird. Der große logistische und finanzielle Aufwand wäre nicht zu schaffen gewesen, wenn sich nicht ein Multimillionär die Sa...
Artikel-Länge: 4922 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.