Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Bald wieder weg
Eine Ausstellung im Berliner KreuzbergMuseum dokumentiert 300 Jahre Zuwanderung nach Kreuzberg und Friedrichshain
Angela MartinWären in den sechziger und siebziger Jahren nicht die Migranten nach Kreuzberg gekommen, dann wären hier viele Läden mit Brettern zugenagelt, zahlreiche Wohnungen würden leerstehen, es wäre wie in Hoyerswerda«, sagte Barbara John bei der Eröffnung der Ausstellung »... ein jeder nach seiner Façon? 300 Jahre Zuwanderung nach Kreuzberg-Friedrichshain« im Berliner KreuzbergMuseum. Barbara John, die als erste Ausländerbeauftragte Berlins von ihrer Klientel regelrecht ver...
Artikel-Länge: 4477 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.