3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.05.2005 / Feuilleton / Seite 13

Bald wieder weg

Eine Ausstellung im Berliner KreuzbergMuseum dokumentiert 300 Jahre Zuwanderung nach Kreuzberg und Friedrichshain

Angela Martin

Wären in den sechziger und siebziger Jahren nicht die Migranten nach Kreuzberg gekommen, dann wären hier viele Läden mit Brettern zugenagelt, zahlreiche Wohnungen würden leerstehen, es wäre wie in Hoyerswerda«, sagte Barbara John bei der Eröffnung der Ausstellung »... ein jeder nach seiner Façon? 300 Jahre Zuwanderung nach Kreuzberg-Friedrichshain« im Berliner KreuzbergMuseum. Barbara John, die als erste Ausländerbeauftragte Berlins von ihrer Klientel regelrecht verehrt wurde, ist selbst Kind einer Zuwandererfamilie aus Niederschlesien. Sie wurde in Kreuzberg geboren und hat lange und gern in diesem »lebendigsten, anpassungsfähigsten Bezirk Berlins« gelebt, ist dann aber in einen bürgerlichen Stadtteil gezogen. Ein ziemlich typischer Weg für Menschen mit Migrationshintergrund: »Wer in Friedrichshain oder Kreuzberg ankommt, will bald wieder weg: weiter nach Amerika, zurück ins Herkunftsland, in die ›besseren‹ Bezirke oder an den Stadtrand Berlins,« heißt e...

Artikel-Länge: 4477 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €