Freiburger Frühling
Studenten der Stadt am Schwarzwald beendeten Rektoratsbesetzung. Proteste gegen Studiengebühren sollen weitergehen. Studentin als neue »Rektorin« gewählt
Klaus SchrammFür zwei Wochen hatten Freiburger Studierende unter dem Motto »Freiburger Frühling« das Rektorat der Universität besetzt. Letzten Donnerstag brachten sie, unterstützt von Schülern, über 5000 Menschen auf die Straßen. Es geht ihnen nicht nur um die Verhinderung von Studiengebühren, sondern sie wenden sich zugleich gegen die weitere Aufspaltung der Gesellschaft in Arm und Reich. Bei einer Kundgebung am Sonntag wurde die Besetzung des Rektorats beendet – doch die Proteste sollen in vielfältiger Form weitergehen.
Auf der Demonstration am Donnerstag hatten neben Schülern und Studenten auch ein Vertreter des DGB sowie der Prorektor der Pädagogischen Hochschule Freiburg gesprochen und ihre Ablehnung von Studiengebühren bekundet. Am Tag zuvor hatten bei ei...
Artikel-Länge: 2377 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.