3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.05.2005 / Inland / Seite 4

Gerangel um Ausgleichszahlungen

Apotheker fordern 390 Millionen Euro wegen durch »Gesundheitsreform« entstandener Verluste

Der Streit um millionenschwere Ausgleichszahlungen für die Apotheker geht weiter. Gesundheitsministerin Ulla Schmidt sagte am Mittwoch in Berlin, es könne nicht sein, daß die Beitragszahler, die mit der Gesundheitsreform bereits einige Lasten schultern müßten, erneut belastet würden.

Gestritten wird um Nachzahlungen in Millionenhöhe, die den Apotheken für 2004 laut Gesetz zustehen. Damit soll ihr Verlust bei der Abgabe rezeptpflichtiger Arzneimittel kompensiert werden, der durch die sogenannte Gesundheitsreform entstanden ist, weil die Ärzte weniger Rezepte ausstellen und die Kassen bestimmte Medikamente zur Behandlung banaler Erkrankungen nicht mehr zahlen. Der Apothekerverband besteht trotz Druck aus der Politik bislang auf den Nachzahlungen.

Der Chef des Bundesverbandes der Betriebskrankenkassen (BKK), Wolfgang Sc...



Artikel-Länge: 2592 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €