3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.05.2005 / Ausland / Seite 6

Grenzmauerbau und Führerscheinverbot

Mexiko: Protestnote an Bush. Ärger über neues gesetzliches Maßnahmepaket der USA gegen illegale Einwanderer aus dem Süden

Diego Cevallos (IPS)

Auf den ersten Blick scheint es in der Protestnote, die der mexikanische Staats- und Regierungschef Vicente Fox nun ankündigte, um ein vergleichsweises geringfügiges Problem zu gehen. Fox wandte sich gegen die jüngste Initiative Washingtons, die illegalen Einwanderern in den USA den Erwerb eines Führerscheins unmöglich macht. Tatsächlich wendet sich Mexiko gegen einen neuen gravierenden Fall von Repression gegen Immigranten: Stein des Anstoßes ist der sogenannte Real ID Act, der jetzt als Teil des »Emergency Supplemental Appropriations Bill« in den USA Gesetzeskraft erlangt hat und der nicht nur die Ausgabe von Führerscheinen von der Vorlage gültiger Papiere abhängig macht.

Ausbau der Grenze

Ärger herrscht in Mexiko über das gesamte US-Maßnahmenpaket, mit dem sowohl weitere 76 Milliarden US-Dollar für den Irak-Krieg bewilligt wurden als auch der Ausbau der Grenzbefestigungen zwischen den USA und Mexiko. Der Real ID Act, der als Teil des Gesamtpakets...



Artikel-Länge: 4440 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €