Erneut im Ausstand
Griechenland: Zweiter Streik innerhalb von acht Tagen. Angestellte im öffentlichen Dienst setzen Widerstand gegen neoliberale Wirtschaftspolitik fort
Heike Schrader, AthenNur eine Woche nach dem Generalstreik vom 11. Mai streikten die Arbeiter und Angestellten des öffentlichen Dienstes in Griechenland am gestrigen Mittwoch erneut. Aufgerufen dazu hatten die etablierten Gewerkschaftsverbände ebenso wie die kommunistisch orientierte Gewerkschaft PAME. Berichten zufolge blieben Behörden und Schulen geschlossen. Im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen kam es zu mehreren Demonstrationen von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. Für den heutigen Donnerstag waren Arbeitsniederlegungen im Hafen von Piräus angekündigt.
Mit ihrem Ausstand protestierten die staatlichen Angestellten gegen Hungerlöhne, Ausweitung der Arbeitszeiten, Privatisierung der Staatsbetriebe und die drohende Abschaffu...
Artikel-Länge: 2287 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.