Nicht nur gut stehen
In der Bundesliga ist fast alles gelaufen, sogar der altproletarische Klassiker Dortmund in Schalke
Klaus BittermannSchon gegen Bremen vor einer Woche hatten die Schwarzgelben ein unfaßbares Schweineglück, gegen Schalke wurde es am Sonnabend noch getoppt. Einer dieser komischen Fußballgötter ist irgendwie ziemlich gut drauf, anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, daß Dortmund reihenweise die direkte Konkurrenz zur Verzweiflung bringt. Daß die Schwarzgelben unverdient gewonnen hätten, kann man allerdings nicht behaupten. Es war nur zu gerecht, denn wie sich Lincoln schon beim geringsten Körperkontakt fallen ließ, um sich am Boden schmerzverzerrt zu krümmen, ohne daß er wenigstens einmal gelb dafür sah. Und Lincoln hatte sogar Erfolg damit, als er mit dieser Nummer einen Freistoß herausholte, der zum einzigen Treffer der Schalker an diesem Tag führte, nachdem Kehl in der 17. Minute den BVB in Führung gebracht hatte.
Dortmund machte aus weit weniger Möglichkeiten ein Tor mehr und stellte unter Beweis, daß man nicht mehr die Chancentodmannschaft ist, die man in de...
Artikel-Länge: 3458 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.