3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.05.2005 / Ausland / Seite 6

Seoul geht eigenen Weg

Erstmals wieder hochrangige Teilnehmer bei Gesprächen zwischen Nord- und Südkorea. Positive Auswirkungen auf Atomverhandlungen erwartet

Josef Oberländer

In die festgefahrenen Verhandlungen auf der koreanischen Halbinsel ist zu Wochenbeginn Bewegung gekommen. Während Japan im Schlepptau der USA auf Konfrontationskurs zu Pjöngjang geht, hat sich Südkorea erneut für einen eigenständigen Kurs entschieden. In der nordkoreanischen Stadt Kaesong fanden am Montag erstmals seit Juli vergangenen Jahres wieder Gespräche zwischen hochrangigen Vertretern Nord- und Südkoreas statt. Die Stadt war bereits der Schauplatz der Waffenstillstandsverhandlungen, durch die der Koreakrieg 1953 beendet wurde. »Das ist eine sehr gute Nachricht, so willkommen wie der Regen nach einer langen Dürre«, sagte der südkoreanische Vereinigungsminister Chung Dong Young vor Journalisten.

Nordkorea hatte den Süden bereits im Januar um die Lieferung von 500000 Tonnen Dünger gebeten. Darum wird es bei den Gesprächen gehen. »Wir werden auch unsere Haltung zu Nordkoreas Atomprogramm und die Besorgnis der internationalen Gemeinschaft darüber zu...

Artikel-Länge: 3106 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €