Friedenstauben in Uniform
Militärs aus West und Ost agieren gemeinsam gegen Imperialismus und für Frieden und Entspannung
Heike Schrader, AthenDie europäische Verfassung, die militärische Rolle von NATO und EU sowie die neuen imperialistischen Bedrohungen auf dem Balkan und im Mittleren Osten waren die Themen der diesjährigen Tagung des Griechischen Komitee für Entspannung und Frieden (EEDYE). Das im Weltfriedensrat organisierte Komitee beging mit seiner dreitägigen Veranstaltung vom 13. bis zum 15. Mai in Athen nicht nur den 60. Jahrestag des Sieges über den Faschismus, sondern auch ihren eigenen 50. Geburtstag.
Schon zum zweiten Male hatte die EEDYE dabei nicht nur Vertreter von Friedensorganisationen des Weltfriedensrates aus 15 Ländern Europas und des Mittleren Ostens, sondern auch ehemalige Mililitärangehörige aus west- und osteuropäischen Staaten als Gäste und Referenten geladen. Aus der BRD waren gleich zwei hochrangige Offiziere angereist. Der ehemalige Admiral und Chef des Militärischen Abschirmdienstes MAD, Elmar Schmähling, und der ehemalige Oberst der NVA der DDR Wilfried Schreib...
Artikel-Länge: 3128 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.