3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
17.05.2005 / Titel / Seite 1

Blutmai in Usbekistan

Aufstand im Osten des Landes fordert zahlreiche Todesopfer. Regierung in Taschkent beschuldigt islamische Fundamentalisten und den prowestlichen Nachbarstaat Kirgisien

Jürgen Elsässer

Seit vergangenen Freitag gibt es schwere Unruhen im Osten Usbekistans, und auch am gestrigen Pfingstmontag war kein Ende abzusehen. »Die Völker der Ukraine, Georgiens und Kirgisiens haben gezeigt, daß es irgendwann mit der Brutalität genug ist. Auch das Volk von Usbekistan wird bald frei sein«, verkündet eines der Sprachrohre der Opposition, die Website www.ferghana. ru. Auch Islam Karimow, der Präsident des Landes, sieht die Ereignisse als Fortsetzung der diversen Machtwechsel in ehemaligen Sowjetrepubliken und beschuldigt namentlich die Regierung des benachbarten Kirgisiens, den Aufstand geschürt zu haben.

Während die usbekische Regierung die Zahl der bei Protesten getöteten Demonstranten mit 70 angibt, gehen sogenannte Nichtregierungsorganisationen (NRO) von über 500 Opfern aus. »Das ist Völkermord«, sagte Saiddschahon Sajnabitdinow, Leiter der NRO »Appell«, der allein 200 tote Demonstranten in der Stadt Pachtabad gesehen haben will. In der Provinz...

Artikel-Länge: 3350 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €