3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.05.2005 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)

Poetik der Fontanelle

Laudatio zur Verleihung des Hubert-Fichte-Preises an Frank Schulz

Frank Schäfer

* Frank Schulz, geboren 1957 in Hagen bei Stade, lebt als freier Autor in Hamburg. 1991 erschien sein Debütroman »Kolks blonde Bräute«, zugleich der erste Band seiner »Hagener Trilogie«, von dem Gerhard Henschel schwärmte: »So hätte Arno Schmidt geschrieben, wenn er nicht bescheuert gewesen wäre.« Im letzten Jahr wurde das Buch bei 2001 neuaufgelegt (304 Seiten, 12,90 Euro) und mit illustrer Hilfe von Harry Rowohlt, Fanny Müller u. a. als Hörbuch eingelesen (MP-3-CD: 12,95 Euro; 8 Audio-CDs: 36,95 Euro). Der voluminöse Nachfolger »Morbus fonticuli oder Die Sehnsucht des Laien« (erst Haffmans, nach dessen Pleite bei Eichborn Berlin und jetzt ebenfalls als wohlfeiles Taschenbuch erschienen bei 2001: 767 S. 10,- Euro) mischte die Feuilletons auf und war ein belletristischer Bestseller mit über 30 000 verkauften Exemplaren. 2006 erscheint der Abschlußband der Trilogie mit dem Arbeitstitel »Das Ouzo-Orakel«. Im März des Jahres erhielt Schulz den Hubert-Fichte-...

Artikel-Länge: 12505 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €