Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Schließung des Rolltreppenwerks wäre katastrophal«
Hattingen geht am Dienstag gegen den Rauswurf von 325 Beschäftigten auf die Straße. Selbst Kirchengemeinden rufen zur Demo auf. Ein Gespräch mit Otto König
Peter Wolter* Otto König ist erster Bevollmächtigter der Industriegewerkschaft Metall Gevelsberg-Hattingen
F: Der finnische Kone-Konzern will die Rolltreppenfertigung in Hattingen einstellen und nach China und Großbritannien verlagern. Ist der Betrieb pleite oder unrentabel?
Nichts dergleichen. Kone geht es, wie auch anderen »global playern«, darum, daß die einstellige Profitmarge nicht ausreicht. Sie möchten eine zweistellige Marge. Bis Ende letzten Jahres hat der Be...
Artikel-Länge: 4350 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.