3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.05.2005 / Ansichten / Seite 2

»Schließung des Rolltreppenwerks wäre katastrophal«

Hattingen geht am Dienstag gegen den Rauswurf von 325 Beschäftigten auf die Straße. Selbst Kirchengemeinden rufen zur Demo auf. Ein Gespräch mit Otto König

Peter Wolter

* Otto König ist erster Bevollmächtigter der Industriegewerkschaft Metall Gevelsberg-Hattingen


F: Der finnische Kone-Konzern will die Rolltreppenfertigung in Hattingen einstellen und nach China und Großbritannien verlagern. Ist der Betrieb pleite oder unrentabel?

Nichts dergleichen. Kone geht es, wie auch anderen »global playern«, darum, daß die einstellige Profitmarge nicht ausreicht. Sie möchten eine zweistellige Marge. Bis Ende letzten Jahres hat der Betrieb schwarze Zahlen geschrieben.

F: 325 Leute werden gefeuert – was heißt das für Hattingen, was heißt das für die Entlassenen? Gibt es andere Arbeitsplätze für sie?

Nein, die gibt es nicht. Hattingen war immer von der Stahlindustrie geprägt, wir hatten hier mal die Henrichshütte mit 10000 Beschäftigten. Die ist fast vollständig weg – nur 40 Jobs sind geblieben. Kone ist heute in Hattingen mit 413 Arbeitsplätzen der größte Arbeitgeber in der Metallindustrie. Eine Schließung dieses früh...








Artikel-Länge: 4350 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €