Breite Streikfront für freien Pfingstmontag
Frankreich: Gesetz zur Abschaffung des Feiertags stößt auf massive Ablehnung
Christian Giacomuzzi, ParisIn Frankreich hat sich eine breite Streikfront gegen die Abschaffung des Pfingstmontags als gesetzlichem Feiertag gebildet. Die Energieversorger Electricité de France (EdF) und Gaz de France (GdF) hatten bereits Mittwoch abend einen 24stündigen Streik gestartet und für kommenden Montag einen weiteren siebenstündigen Ausstand angekündigt. Die Gewerkschaftsverbände CGT, CFTC, CGC und FO fordern neben dem Feiertag auch eine Anhebung der Kaufkraft durch eine fünfprozentige Lohnerhöhung. Arbeitsniederlegungen wurden für Pfingstmontag auch im öffentlichen Verkehr sowie in zahlreichen Privatunternehmen angekündigt.
Insgesamt haben Transportunternehme...
Artikel-Länge: 2060 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.