Künstler im Konsens
Staatstragendes Bündnis zelebriert »Tag für Demokatie« am 8. Mai in Berlin
Richard GroveImmer mehr Prominente unterstützen den »Tag für Demokatie«. Unter diesem Motto veranstaltet am 8. Mai ein eher staatstragendes »zivilgesellschaftliches Bündnis« anläßlich des Tages der Befreiung ein Bühnenprogramm am Brandenburger Tor. Auftritte von Prominenten wie Boris Becker und die Übertragung der Rede des Bundespräsidenten auf einer Videoleinwand sollen in der Tradition des »Aufstands der Anständigen« dem NPD-Aufmarsch entgegengesetzt werden. Fast jeden Tag verkündet der Landespressedienst stolz weitere Namen prominenter Unterstützer des Establishment. Auch Jeanette Biedermann hat inzwischen den Aufruf zum »Tag für Demokratie« unterschrieben und wird am Bühnenprogramm vor dem Brandenburger Tor teilnehmen. »60 Jahre Demokratie bedeutet für mich: Ich habe am eigenen Leib keinen Krieg erlebt. Aber ich habe eine Revolution erlebt, ich habe die Kraft von Menschen erlebt, die für ihre Demokrat...
Artikel-Länge: 2805 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.