Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Fast wie Essen
Die Idee, daß es Häßlichkeit gibt, erregt Ekel: Die Ausstellung »Über Schönheit« im Berliner Haus der Kulturen der Welt
Anne HahnDer nackte Körper hat in bezug auf Schönheit keine Bedeutung. Nacktheit gilt als etwas Vordergründiges und ist somit unattraktiv«, meint die chinesische Tänzerin Jing Xing, und ich eile an einer Apotheke in der Berliner Luisenstraße vorbei, auf dem Weg zur Ausstellung »Über Schönheit« im Berliner Haus der Kulturen der Welt. Ein überdimensionales Foto fällt mir ins Auge. Zwischen Raucherpflastern und Hustentee ist das Bild eines weiblichen Oberschenkels, einer halben...
Artikel-Länge: 3909 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.