Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Wir hatten die Polizei eingekesselt«
Hamburger Studenten bereiten Urabstimmung vor. Über 2000 beschlossen am Donnerstag weitere Aktionen. Ein Gespräch mit Florian Kasiske
Andreas Grünwald* Florian Kasiske ist Mitglied im Referat Hochschulpolitik des Allgemeinen Studentenausschusses der Universität Hamburg
F: Am Mittwoch gab es an der Uni in Hamburg einen Warnstreik. Was war der Anlaß?
Im Januar hat das Bundesverfassungsgericht das Verbot allgemeiner Studiengebühren aufgehoben. Hamburgs Wissenschaftssenator Jörg Dräger will den Hochschulen nun schon zum Sommersemester 2006 die Erhebung solcher Gebühren gestatten. Mit dem Warnstreik haben wir...
Artikel-Länge: 3870 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.