Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Antiterrorgesetze« ohne Befristung?
Die von den Grünen durchgesetzte Evaluierung wird zum Rohrkrepierer
Ulla JelpkeMit dem sogenannten »Otto-Katalog«, den »Terrorismusbekämpfungsgesetzen« Schily I und Schily II, hat der Bundestag in einem beispiellosen Eilverfahren nach dem 11. September 2001 den Geheimdiensten und der Polizei so viele Eingriffsbefugnisse wie nie zuvor zugebilligt. Lauschangriffe, Kontenabfragen, Briefüberwachung, Einblick in Passagierlisten der Fluggesellschaften: Fast nichts bleibt mehr unangetastet. Die Grünen haben dem zugestimmt. Als Trostpflaster erhielten...
Artikel-Länge: 4185 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.