Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nicht mal Glasperlen
Entsendegesetz ist ein Placebo
Rainer BalcerowiakFranz Müntefering hält Wort. Schließlich hatte der SPD-Generalsekretär vor einigen Tagen versprochen, daß den »kapitalismuskritischen« Worthülsen sehr schnell auch Taten in Form von Gesetzesvorlagen folgen werden. Schon ein oberflächlicher Blick auf den ersten Streich zeigt, daß es sich dabei nicht einmal um die berühmten Glasperlen handelt, die an die Ausgebeuteten und Bestohlenen zuweilen verteilt werden. Die am Mittwoch nachmittag vom Bundeskabinett beschlossene ...
Artikel-Länge: 2635 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.