Wedel: Was wäre, wenn …
es hülfe?
Anscheinend hilft ja überhaupt nichts mehr – die Ausbeuter machen, wozu sie lustig sind. Und wozu sie keine Lust haben, das lassen sie bleiben. Man kann sich als Regierung nicht auf sie verlassen. Sie bilden nicht nur nicht mehr, sondern beuten auch nicht einmal mehr aus, wenn ihnen nicht danach zumute ist. Und im Kommunistischen Manifest steht nirgendwo geschrieben, daß es ihnen an die Nieren zu gehen hat, wenn man mit ihnen schimpfe-schimpfe macht oder sie ohne Gute-Nacht-Küßchen ins Bettchen schickt.
Aber das Manifest und seine Verfasser sind auch schon sehr betagt. Heutzutage ist Wirtschaft »zu fünfzig Prozent Psychologie«. Und das steht so ähnlich sogar im Manifest (ab wann geht das Kapital über Leichen?).
Franz Müntefering hat den Kapitalisten kürzlich vorgespielt, wie es aussieht, wenn er böse wird. Ein böser Franz Müntefering (schlechte Laune, Mundgeruch, um Wochen gealtert, nur noch jeden zweiten Tag rasiert, noch kürzere Hauptsätze) – d...
Artikel-Länge: 3513 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.