Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Wer bewaffneten Widerstand ablehnt, blendet Erfahrungen des antifaschistischen Kampfes aus.«
Mageres Gesicht
Zu jW vom 26./27. März: »Venezuela braucht eine kollektive Avantgarde«
Ich bin froh, daß in Venezuela keine politische Avantgarde installiert ist, die sich dafür bezahlen läßt, daß sie der Bevölkerung sagt, was der Avantgarde vorschwebt, was getan werden muß. Die sogenannte »Revolutionäre Linke« macht in Venezuela ein mageres Gesicht, weil sie sich ärgert, nicht die erfolgreichen Programme von Chávez selbst vorgeschlagen zu haben. Liebe Berufsrevolutonäre: Seid doch froh, daß die Leute auch ohne die selbsternannten politischen Eliten handeln. Wir brauchen keine neue Dominanz.(...) Schon gar nicht irgendwelche Berufsrevolutionäre. Legt Wasserleitungen in Dörfer, arbeitet als Ärzte in Armenvierteln, baut Kooperativen auf und stellt das revolutionäre Geschwafel in europäischen Zeitungen ein.
Henning Lilge, E-Mail
Fakten unterschlagen?
Zu jW vom 21. März: »Schlappe für Neonazis«
In dem Artikel wurde über die antifaschistisc...
Artikel-Länge: 5984 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.