3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.05.2005 / Titel / Seite 1

Widerstand angekündigt

Belegschaft der Bosch-Siemens-Waschmaschinenfabrik in Berlin-Spandau will Schließung verhindern und droht mit Streik

Daniel Behruzi

Die in der vergangenen Woche bekanntgegebene Schließung der Waschmaschinenproduktion im Bosch-Siemens-Hausgerätewerk (BSH) in Berlin-Spandau wird nicht ohne Kampf über die Bühne gehen. Das machten Vertreter des Betriebsrats und der IG Metall am Freitag auf einer Pressekonferenz deutlich. »Die Kollegen werden die Entscheidung der Unternehmensleitung nicht hinnehmen und für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze kämpfen«, kündigte der Betriebsratsvorsitzende Güngör Demirci an. »Das Zeitfenster für konstruktive Gespräche ist nicht allzu groß«, ergänzte Luis Sergio von der IG Metall. Sollte der Schließungsbeschluß nicht zurückgenommen werden, wolle man spätestens im Juni zu Arbeitsniederlegungen aufrufen.

Am 5. Mai hatte das Management die Belegschaft mit der Ankündigung überrascht, die Fertigung im Berliner Werk einzustellen und ins 30 Kilometer entfernte Nauen zu verlagern. Dort wird seit 1995 ohne Tarifbindung gearbeitet, sprich: 40 Wochenstunden, ohne Urlaubs-...

Artikel-Länge: 3624 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €