Neues Seebeben vor Sumatra
330 Leichen auf Insel Nias geborgen. Behörden befürchten bis zu 2000 Opfer
Michael CaseyDrei Monate nach der Tsunami-Katastrophe in Asien hat abermals ein starkes Erdbeben vor der Küste von Sumatra Angst und Schrecken in der Region verbreitet. Schwere Verwüstungen und bis zu 2000 Opfer wurden von der indonesischen Insel Nias gemeldet, die etwas 100 Kilometer vom Epizentrum entfernt liegt. Entgegen ersten Befürchtungen löste das Beben vom Montag abend, das eine Stärke von 8,7 erreichte, aber keine Flutwellen aus. Dennoch waren in der Nacht Tausende Menschen in Panik von den Küsten geflüchtet.
Am schlimmsten getroffen wurde die Ortschaft Gunung Sitoli auf Nias. Die Menschen in der zu etwa 30 Prozent zerstörten Ma...
Artikel-Länge: 1998 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.