Leuchtturm Berlin
»Sparvorschläge« für die Hauptstadt
Rainer BalcerowiakBerlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ist in einer komfortablen Position. Weder innerhalb der eigenen Partei noch beim Koalitionspartner PDS regt sich auch nur ein Fünkchen Widerstand gegen den größten Sozialkahlschlag in der Nachkriegsgeschichte der Hauptstadt. Dazu kommt eine Opposition, die das absolute Primat der »Haushaltskonsolidierung« ebenfalls auf ihre Fahnen geschrieben hat und sich zudem in einem nahezu bemitleidenswerten Zustand befindet. Gute Voraussetzungen also, um den bundesweit aufmerksam verfolgten Weg der weitgehenden Zerschlagung der sozialen Infrastruktur konsequent weiter zu verfolgen, zumal auch die Gewerkschaftsführungen ihren Widerstand längst aufgegeben haben.
Das Zwischenergebnis kann sich sehen lassen. Die Berliner Schulen gehören zu den schlechtesten der Republik, das Kulturangebot ist ausge...
Artikel-Länge: 2645 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.