Folter in der US-Armee »akzeptierte Praxis«
Pentagon-Dokumente belegen offiziell: Militärangehörige mißhandelten nicht nur in Abu Ghraib
Soldaten der US-Armee haben nicht nur im berüchtigten Abu-Ghraib-Gefängnis gezielt Gefangene mißhandelt. Dies geht aus 1200 Seiten umfassenden Dokumenten hervor, die das US-Verteidigungsministerium in Washington am Freitag abend veröffentlichte. »Folter von Gefangenen war viel weiter verbreitet, als die Regierung bislang zugegeben hat«, sagte Jameel Jaffer, der Anwalt der US-Bürgerrechtsbewegung American Civil Liberties Union (ACLU).
Mit der Veröffentlichung der Unterlagen von Ermittlern der US-Armee folgte das Pentagon der Anweisung eines Gerichts, das zuvor einem entsprechenden Antrag der ACLU auf Informationsfreiheit stattgegeben hatte. Demnach wurden Gefangene...
Artikel-Länge: 2115 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.