Uni-Maut abgelehnt
Studierendenvereinigung traf sich in Essen. Streit um politische Ausrichtung
Niels Holger SchmidtUm über Proteste gegen die in vielen Bundesländern geplanten Studiengebühren zu beraten, traf sich am Wochenende an der Essener Universität die Mitgliederversammlung des »Freien Zusammenschlusses von Studierendenschaften« (fzs). Die Einigkeit im studentischen Dachverband in Sachen Uni-Maut wurde aber durch heftigen Streit über die politische Ausrichtung überschattet.
Völlig unstrittig war unter den rund 60 Delegierten die Ablehnung jeder Art von Gebühren für das Studium. So verlangte die Versammlung in einer Resolution die Sicherung eines gebührenfreien Studiums und den Erhalt der Studierendenvertretungen. Beides sehen die Studenten durch das jüngste Verfassungsgerichtsurteil gefährdet. Um politischen Druck gegen die Gebührenpläne zu entfalten, wurde ein »Protestkalender« für das Sommersemester beschlossen, den zuvor Basi...
Artikel-Länge: 2600 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.