Reisefreiheit im Kalkül
Wie Visa gezielt als Methode deutscher Außenpolitik eingesetzt werden, aber das Thema aus dem Untersuchungsausschuß ausgeblendet wird
Ulla JelpkeAm Donnerstag hat der Visa-Untersuchungsausschuß (UA) des Bundestags mit seinen Vernehmungen begonnen. Angehört wurden drei Sachverständige, die über die Rechtsgrundlagen der Erteilung von Einreisevisa referierten. Der Verlauf der Sitzung zeigte eines deutlich: Dieser Ausschuß ist weit davon entfernt, die Kernpunkte des Themas auch nur ansatzweise erfassen zu wollen. Die Methode, Einreisevisa gezielt als deutsche Außenpolitik einzusetzen, wird bewußt ausgeblendet. S...
Artikel-Länge: 6043 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.