Offerte für Bush: EU zeigt im Irak Flagge
Europäische Union plant Verbindungsbüro in Bagdad. Zahlreiche Tote bei Anschlägen
Die Europäische Union will sich im US-besetzten Irak an die Seite der Amerikaner stellen. Rechtzeitig vor der Europa-Visite von US-Präsident George W. Bush kündigte die EU ein stärkeres Engagement an. Deren Außenminister werden am Montag grünes Licht für die Eröffnung eines Verbindungsbüros in Bagdad für die Ausbildung von irakischem Justizpersonal geben. Einen Tag vor dem Brüsseler Gipfel mit Bush komme dieser Entscheidung für ein direktes und sichtbares Engagement der EU im Irak hoher Symbolwert zu, hieß es dazu am Freitag von Brüsseler Diplomaten. Die Aus- und Fortbildung von mehr als 700 irakischen Richtern, Staatsanwälten, Polizisten und Mitar...
Artikel-Länge: 2058 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.