»Drehtüreffekt« vorprogrammiert
Dokumentiert: Aus einem offenen Brief des niedersächsischen Landesverbandes der GEW
In Niedersachsen werden zurzeit befristete Stellen von dringend benötigten pädagogischen Mitarbeitern nicht verlängert, für Schulassistenten gilt nach wie vor ein Einstellungsstopp. Außerdem hat das Kultusministerium beschlossen, daß Ganztagsschulen, die zum 1.August 2005 genehmigt werden, keine schulrechtlich vorgesehenen Zuschläge in der Lehrerversorgung und keine Sozialpädagogen erhalten. Statt dessen werden diese Schulen auf die 1-Euro-Jobs verwiesen. Der »Drehtüreffekt« ist vorprogrammiert: Aus ordentlichen Stellen entlassen und auf 1-Euro-Basis wieder »beschäftigen«. (…)
Die GEW Niedersachsen lehnt den Einsatz von Personal an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen auf 1-Euro-Job-Basis entschieden ab. Die Betreuung, Erziehung und Pflege von Kindern und Jugendlichen erfordert ein hochqualifiziertes und eingearbeitetes Personal. Dabei müssen Schülerinnen und Schüler stabile Bezieh...
Artikel-Länge: 2796 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.