Zahlenverwirrung um Abfindungen bei Opel
Betriebsratsspitze glaubt an ausreichend »Freiwillige«. Kündigungen weiter nicht ausgeschlossen
Daniel BehruziDer Betriebsrat des Autobauers Opel hat die Belegschaft im Stammwerk Rüsselsheim am Freitag über den aktuellen Stand des Arbeitsplatzabbaus in dem Unternehmen informiert. Nach Angaben von Gesamtbetriebsratschef Klaus Franz haben sich konzernweit bislang 5600 Beschäftigte schriftlich für das Abfindungsprogramm gemeldet, mit dessen Hilfe insgesamt 6500 Jobs vernichtet werden sollen. »Ich bin zuversichtlich daß wir den Personalabbau ohne betriebsbedingte Kündigungen hinkriegen«, sagte Franz im Anschluß an eine Betriebsversammlung gegenüber der Nachrichtenagentur AP. Ihm zufolge haben sich bislang rund 6800 Beschäftigte über das Abfindungsangebot beraten lassen. 2600 Arbeiter und Angestellte im Rüsselsheimer Werk hätten ihrem Ausscheiden zugestimmt, so die Beschäftigte...
Artikel-Länge: 2417 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.