Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Mit Boot im Rucksack
Zur Flutvorsorge geeignet: Birgit Fischer hatte eine Idee und trägt sie nun als Rennfaltkajak auf dem Rücken
Klaus WeiseNach Olympia ist vor Olympia – ein Spruch, der im DDR-Spitzensport gern gebraucht wurde. Birgit Fischer hat ihn zigmal gehört. Manchmal hat er genervt, oft deckte er sich mit ihren Ambitionen. Nur so vor sich hinpaddeln, das war und ist nicht ihr Ding. Da muß ein Ziel her, und zwar eins, das verlangt, an die Grenzen zu gehen. Eins, wie es Olympia in Athen war, als die 41jährige Fischer im Herbst 2003 ihr Comeback ankündigte. Die zweifache Mutter mit der eigenen Firma »Kanu-Fisch« wurde ein Dreivierteljahr später Olympiasiegerin. Zum achten Male seit 1980. Und nun, was ist mit Peking 2008? »Peking ist eine wunderschöne Vision, aber dabei will ich es für den Moment belassen«, sagt sie. Für den Moment, das klingt vielversprechend.
Wo sie das bekundet, ist eine Geschichte für sich. Am Mittwoch lud Frankreichs Botschafter Claude Martin zur Präsentation eines deutsch-französischen Joint-Venture-Projekts, das eng mit Fischers Namen verbunden ist. Vor Jahresfr...
Artikel-Länge: 3530 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.