Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Viel lieben und weinen
Leben im Heartbreak Hotel Literatur: »2046« von Wong Kar Wai
Andreas HahnIn diesem Film können Sie die schönste Frau der Welt weinen sehen, viele Male. Das allein kann schon an den Nerven zehren. Sie können auch mitanhören, wie sie einen Orgasmus vorspielt, denn die Wände im Oriental Hotel in Hongkong, in dem sich das ominöse Zimmer 2046 befindet, sind dünn wie Papier oder wie die Seidenkleider, die von der schönsten Frau der Welt vorgeführt werden.
Die schönste Frau der Welt, da sind sich alle einig, kommt aus der VR China, ist 25 Jahre alt und heißt Zhang Ziyi. In Wong Kar Wais Film spielt sie eine Gelegenheitsprostituierte, die den Hauptdarsteller und Erzähler Tony Leung sehr liebt und deshalb viel weinen muß. Andere schönste Frauen der Welt schauen im Oriental Hotel ebenfalls vorbei: Gong Li, Faye Wong und Maggie Cheung.
Drei Frauen, plus eine, die allesamt vorübergehen, damit Tony Leung davon erzählen und sich daran erinnern kann. Eine literarische Existenzweise sozusagen. Ein Leben aus dem Archiv. Einer der mehr ...
Artikel-Länge: 5261 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.