Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Es ist besser so
Über angewandte Schimpfwörter, neue Geisterbegriffe und Cosima von Bonin in der Kunst der Gegenwart
Mariola BrillowskaDurch die gegenwärtige Kunst geistert seit ein paar Jahren der Begriff »performative Installation«. Damit sind Installationen von potentiellen oder tatsächlichen Performancekünstlern gemeint, die diese zur Performace nutzen. Es sind meist bühnenbildartige Requisiten und Objekte, zu denen es keine richtige Geschichte gibt – da Künstler meist keine Geschichte haben. Sie finden es schändlich, eine zu haben. Sie halten narrative Logik für etwas Angewandtes. Und »angewan...
Artikel-Länge: 3805 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.