»Höhepunkt des sozialen Widerstands«
Sozialforum in Erfurt soll Neoliberalismus entgegenwirken. Keine Beteiligung von Parteien
Stefan WogawaDie Organisatoren des ersten Deutschen Sozialforums kamen am 8. und 9. Januar zu einem Vorbereitungstreffen in der Fachhochschule Erfurt zusammen. Das Sozialforum selbst, das bisher von fast 40 Organisationen unterstützt wird, soll vom 21. bis 24. Juli ebenfalls in der thüringischen Landeshauptstadt stattfinden. Als gemeinsame Basis gilt die Charta des Weltsozialforums von Porto Alegre. Die gegenwärtige politische Situation in Deutschland bewertete Horst Trapp von d...
Artikel-Länge: 1860 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.