Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Großkonzerne steigern Profite
Siemens, EADS, MAN, VW und Daimler-Chrysler haben im vergangenen Jahr mehr verdient als je zuvor. 2005 soll es so weitergehen
Die börsennotierten Großunternehmen in Europa und den USA haben 2004 mehr verdient als je zuvor. Das berichtete das Handelsblatt in seiner Montagausgabe unter Berufung auf übereinstimmende Analysten-Einschätzungen. Auch 2005 sollen die Gewinne demnach noch einmal steigen. »Die Unternehmensgewinne werden nicht mehr ganz so schnell steigen wie im vergangenen Jahr, aber das Gesamtbild bleibt äußerst positiv«, zitierte die Zeitung Michael Thompson vom New Yorker Analyse...
Artikel-Länge: 1636 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.