Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Irak-Krieger setzen auf Todesschwadrone
USA und Großbritannien prüfen bisherige Militärstrategie. Pentagon erwägt Einsatz irakischer Kollaborateure. 14köpfige Familie von US-Bombe getötet
Rüdiger GöbelAngesichts der zunehmenden Erfolge irakischer Widerstandsgruppen haben die britische und die US-Regierung Militärexperten in das besetzte Zweistromland geschickt, um die bisherige Strategie der Aufstandsbekämpfung zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. London will laut Sunday Telegraph zudem zusätzliche 650 britische Soldaten entsenden – zum »Schutz der Wahlen« am 30. Januar, so die offizielle Sprachregelung. Die US-Regierung setzt dagegen auf unmittelbare...
Artikel-Länge: 2924 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.