Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Ver.di bleibt sich treu
Lohnverzicht bei BVG abgesegnet
Daniel BehruziDie tarifliche Abwärtsspirale hat sich um eine weitere Windung gedreht. Einem Bericht des Tagesspiegel vom Sonntag zufolge hat die Berliner ver.di-Spitze nun auch in ihrem kampfstärksten Bereich, den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), einer drastischen Kürzung der Löhne und Gehälter zugestimmt. Nach der Streichung von Weihnachts- und Urlaubsgeld beim Krankenhauskonzern Vivantes sowie Gehaltskürzungen von acht bis zwölf Prozent bei verkürzter Arbeitzeit für Landesbedi...
Artikel-Länge: 2850 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.