3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.12.2004 / Sport / Seite 16

»Wir werden gebraucht«

Und weil der Sportler ein Profi ist, drum braucht er eine Gewerkschaft, bitte sehr. Die Sports-Union von ver.di will zwar keine Millionäre, aber trotzdem Vertragsfußballer organisieren

Hannes Heine

Auf den ersten Blick sieht es nach einer Unternehmensberatung aus. »Die Mitgliedsbeiträge sind bei der Steuererklärung in voller Höhe als Werbungskosten absetzbar.« Der Eindruck bestätigt sich, als anschließend eine »Insolvenzabsicherung« angeboten wird. Doch hier spricht eine Gewerkschaft. Mit diesen Schlagworten wirbt zur Zeit ein vielversprechender Sprößling der angeschlagenen deutschen Arbeiterbewegung: die Sports-Union, Zielgruppe Profisportler.

Im November 2001 wurde die Interessenvertretung ins Leben gerufen und bildet innerhalb des Gewerkschaftsriesen ver.di die Fachgruppe Berufssport. Noch gehören nur 280 der 2,6 Millionen ver.di-Mitglieder der Sportlergewerkschaft an, die Tendenz allerdings ist steigend. In vielen Bereichen ist die Sports-Union schon erfolgreich, beispielsweise sind 90 Prozent der Basketballnationalmannschaft organisiert. Als Werbeikone haben die Kollegen Boxerin Sina Düber ausgewählt. Die Weltmeisterin im Leichtgewicht läche...

Artikel-Länge: 4127 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €