Geschenkt
Schöne: Weihnachtslieder
Alexander ReichVor wenigen Wochen radelte der Liedermacher Gerhard Schöne an mir vorbei den Prenzlauer Berg in Berlin hoch. Ich fiel in ein schwarzes Loch: Spurlos waren zwei Jahrzehnte an Schöne vorübergegangen. Genau mit dieser knallbunten Strickmütze und diesem versonnenen Kindergrinsen muß Schöne schon Mitte der 80er so den Prenzlauer Berg in Berlin hochgeradelt sein, als meine Mutter mich noch zum Besuch eines seiner Konzerte zwingen konnte.
Der zwischenzeitlich vollzogene gesellschaftliche Wandel mag ein entscheidender Beschleuniger der Entfremdung in meiner Familie gewesen sein, Schöne und der Musik von Schöne aber hat er absolut nichts anzuhaben vermocht. Immerhin, könnte ich jetzt sagen: Der hat sich gut gehalten, dessen Musik kann man kaufen. Wer auf den letzten Drücker mit einem Weihnachtsgeschenk an die unschuldige Herzlichkeit des gemeinsamen Umgangs erinnern will, die DDR-Bürg...
Artikel-Länge: 2765 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.