»Europa pfeift auf Bush«
Friedensbewegung stimmt sich auf Besuch des US-Präsidenten am 23. Februar ein. Auch Vorbereitungen auf den 2. Jahrestag des Irak-Krieges. Ein Gespräch mit Peter Strutynski
Peter Wolter* Dr. Peter Strutynski ist Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag in Kassel
F: Die Friedensbewegung bereitet sich auf einen heißen Empfang für US-Präsident George Bush vor, der am 23. Februar Deutschland besuchen will. Was ist geplant?
Konkrete Planung kann erst einsetzen, wenn wir Details wissen. Ob der Besuch in Berlin stattfindet, wissen wir noch nicht. Für die Friedensbewegung ist es aber schon eine kleine Genugtuung, wenn der US-Präsident um Berlin einen Bogen macht. Wir haben vor einigen Tagen als Motto der Proteste vorgeschlagen: »Europa pfeift auf Bush«. Seit dieser Mann im Amt ist, hat es hierzulande mehrere große Friedensdemonstrationen gegeben. Das begann mit den Aktionen gegen den Afghanistan-Krieg und setzte sich fort mit der Demonstration anläßlich seines Berlin-Besuchs im Jahre 2002. Es ging weiter mit der Berliner Demo gegen den Irak-Krieg am 15. Februar 2003.
F: Wer ist eigentlich die Friedensbewegung? Wen rechnen Sie...
Artikel-Länge: 4321 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.