Testlauf für Präsidentenwahl
Palästinenser bestimmen Gemeindevertreter in Westbank und Gazastreifen
Klaus PolkehnDer Kommentar, den die – sicherlich königstreue – Jordan Times in diesen Tagen druckte, klang nahezu euphorisch: »Etwas Wichtiges, ja Historisches mit Sicht auf die arabische Geschichte, geschieht in diesen Tagen – eine wirkliche, streitbare Wahl des Präsidenten findet statt, deren Ergebnisse nicht vorher bekannt sind.« Die jordanische Zeitung zielte auf die bevorstehenden Wahlen im benachbarten Palästina. »Das ist überraschend, erfrischend und für die gesamte arabische Welt längst überfällig.« Bislang seien die Staatsführer noch immer mit 95 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden »in einem Prozeß, der die Intelligenz und die Rechte der arabischen Bürger beschädigt und die Integrität der arabischen politischen Systeme schwächt«....
Artikel-Länge: 2311 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.