3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.12.2004 / Inland / Seite 15

Wasserwerfer gegen die »himmlischen Vier«?

Eine Antikriegsaktion am 8. Mai 2005, dem 60. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus, soll in Berlin einem Aufmarsch von Neofaschisten weichen

Wera Richter

Geht es nach dem Willen des Berliner Polizeipräsidenten, muß am 8. Mai 2005, dem 60. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg, eine Antikriegsaktion einem Neonaziaufmarsch weichen.

Das Agitproptheater mit internationaler Beteiligung, das für den 8. Mai geplant ist, soll die szenische Darstellung von Bertolt Brechts »Legende vom toten Soldaten« fortsetzen. Der erste Teil des Stückes war – auch damals nach langem Gerangel mit staatlichen Institutionen – am 1. September 1989 aufgeführt worden. Ein im 1. Weltkrieg gefallener Soldat wird bei Verdun ausgegraben, kriegsverwendungsfähig erklärt und in den 2. Weltkrieg geschickt. Er fällt erneut und landet auf dem SS-Friedhof in Bitburg. Auch dort findet er keine Ruhe, wird abermals ausgegraben und in die Uniform der Bundeswehr gesteckt. In Bonn nimmt der Soldat schließlich an einer Kundgebung der Friedensbewegung teil, wirft sein Gewehr weg und steigt in sein Grab.

Das Stück fand 1990 seine erste ...



Artikel-Länge: 3049 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €