Schöne neue »Hartz IV«-Welt
Der schwarze Kanal
Arnold SchölzelUnbelastet von Zeitgeistwirren und EU-Türkengefahr daddelt der Mitteldeutsche Rundfunk als permanenter Musikantenstadl vor sich hin. Das Programm der CSU-Außenstelle für Zivilisationsherstellung im Osten folgt einem einfachen volkspädagogischen Prinzip. Den Zuschauern des Sendegebietes »Mitteldeutschland« (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) – wo Ostdeutschland liegt, hat der MDR noch nicht bekanntgegeben – wird täglich mitgeteilt, daß sie als Ex-DDRler zwar hoffnungslose Fälle sind, aber jeder noch gerettet werden kann, z. B. wenn er schön findet, was er im heimischen Fernsehen sieht.
Normalerweise verbreitet der MDR seine Aufbaubeiträge nur auf dem eigenen Territorium. Er garniert sie mit Achim Mentzel, Gunther Emmerlich und dramatischen Rückblicken auf den »Stasi«-Staat, also mit dem vollen DDR-Programm. Das massenhafte Auftreten von NPD-Wählern in einigen Bereichen des Sendegebiets darf sich der Sender nach bald 15 Jahren Vermeidung von bösen Be...
Artikel-Länge: 4125 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.