3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2004 / Inland / Seite 5

»Staatsbürger in Uniform« hat endgültig ausgedient

Darf’s ein bißchen Mißhandlung sein? »Einsatznahe Ausbildung« des deutschen Militärs braucht sowohl »archaische Kämpfer« als auch »High-Tech-Krieger«

Frank Brendle

In der Bundeswehr wird nicht nur zu Übungszwecken gefoltert, wie in der Kaserne Coesfeld. Es wird schikaniert, genötigt und vergewaltigt wie in jeder beliebigen Vorstadt des Landes. 93 Fälle von Mobbing, 83 Vergehen gegen das sexuelle Selbstbestimmungsrecht und 139 rechtsradikale Vorfälle listet der Jahresbericht des Wehrbeauftragten auf, über den am heutigen Donnerstag im Bundestag diskutiert wird. Das sind die bekanntgewordenen Fakten. Die allein schon machen klar, daß es sich keineswegs um »Einzelfälle« handelt, als die sie Wehrminister Peter Struck (SPD) gerne sehen möchte. Die Dunkelziffer liegt weit höher.
Deutlicher wird das tatsächliche Ausmaß der Gewalt in der Truppe, schaut man auf die Homepage von Strucks Kabinettskollegin Renate Schmidt (SPD): Eine Pilotstudie zum Thema »Gewalt gegen Männer« kommt zum Ergebnis, daß diese während des Wehrdienstes so viel Gewalt ausgesetzt seien wie in keinem anderen Zeitraum. Drei von fünf Männern berichten, ...

Artikel-Länge: 5473 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €