Gefangene unterstützen Batasuna-Vorschlag
Widersprüchliches aus dem Baskenland. Glaubwürdigkeit von Linkspartei an Distanzierung von ETA gekoppelt
Ralf Streck, Donostia/San SebastiánDie in Spanien verbotene baskische Linkspartei Batasuna (Einheit) ist erneut aufgefordert worden, sich von »Baskenland und Freiheit« (ETA) zu distanzieren. Die Untergrundorganisation war in den vergangenen Wochen durch verschiedene kleinere Anschläge in die Schlagzeilen geraten: Zuletzt verursachten am Sonntag zwei Bomben im Baskenland Sachschäden. Die angebliche Bombendrohung, die am Sonntag zum Abbruch des Fußballspiels Real Madrid gegen Real Sociedad San Sebastian und zur Evakuierung von 70000 Zuschauern geführt hatte, stellte sich allerdings als »böser Scherz«, so die Polizei, heraus.
Das hatte allerdings keinen Einfluß darauf, daß diverse Parteien w...
Artikel-Länge: 2088 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.