3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.12.2004 / Ausland / Seite 7

Kuba plant Verteidigung

Größtes Militärmanöver seit fast zwei Jahrzehnten bezieht fast vier Millionen Menschen ein. »Kubanischer Volkskrieg« als Vorbereitung auf eine US-Intervention

Harald Neuber

Eineinhalb Monate nach der Wiederwahl des US-amerikanischen Präsidenten George W. Bush gibt die kubanische Staatsführung mit der Aufstockung des Rüstungsetats und dem größten Militärmanöver seit fast zwei Jahrzehnten Washington ein deutliches Zeichen. Die großangelegte Verteidigungsübung »Bastion 2004« läuft seit Montag bis zum kommenden Sonntag. Neben mehreren zehntausend regulären Soldaten nehmen an dem Manöver bis zu vier Millionen Menschen – Reservisten, Milizionäre und Zivilisten – teil. Das letzte Manöver dieser Art in dem Elf-Millionen-Staat hatte im Jahr 1986 stattgefunden. Nach Angaben von Verteidigungsminister Raúl Castro sei ein zentrales Ziel der aktuellen Militäraktion die Signalwirkung in die USA, »von deren Regierung unser Volk nicht unterschätzt werden sollte, weil es noch mehr Einheit und Stärke besitzt als das des Irak«. Das Manöver »Bastion 2004« geht von einer möglichen Invasion der US-Armee auf Kuba aus. Das Internationale Institut fü...

Artikel-Länge: 3078 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €